Umweltschutz sollte uns nicht erst seit Greta Thunberg wichtig sein. In den letzten Jahren haben wir die Ressourcen der Erde schamlos ausgebeutet. Dabei galt stets die Devise: „Geiz ist geil!“. In punkto Trinkflaschen wurde deshalb fast ausschließlich zu Kunststoff gegriffen. Der lässt sich zwar billig herstellen, stellt aber ökologisch eine Katastrophe dar. Verschlimmert durch die geförderte Wegwerf-Kultur. Es ist erschreckend, wie viel Kunststoff heutzutage in den Meeren und Ozeanen schwimmt. Von Nachhaltigkeit keine Spur. Dabei kann jeder etwas dazu beitragen.

Inhaltsverzeichnis
Nachhaltigkeit beginnt bei Ihnen daheim
Denn der Mythos, dass eine einzelne Person nicht viel für den Umweltschutz realisieren kann, ist schlichtweg falsch. Wir bestimmen mit unserem täglichen Konsum die Nachfrage und das spüren die Hersteller. Es beginnt bei ganz einfachen Gedanken. Bspw. in Zukunft nur noch nachhaltige Trinkflaschen zu verwenden.
Glas & Edelstahl sind die Wahl
Nun sollen Sie ganz bestimmt nicht Ihre eigenen Gefäße aus Ton oder Keramik herstellen. Die umweltbewussten Alternativen gibt es schon seit Jahrzehnten zu kaufen. Allerdings sind sie in Vergessenheit geraten. Die Rede ist von Trinkflaschen aus Glas und Edelstahl. Zwei Materialien, welche wir lieben gelernt haben.
Trinkflaschen aus Glas
Um in Zukunft auf Plastikflaschen und Coffee-to-Go-Becher zu verzichten, könnten Sie bspw. auf Glasflaschen umsteigen. Ihre Massenfertigung wurde schon vor vielen Jahrzehnten perfektioniert.
Zur Herstellung von Glas benötigt es nur wenige Materialien und einmalig viel Energie in Form von Hitze. So in Form gebracht, können Trinkflaschen aus Glas sehr lange bestehen. Sie sind dabei frei von BPA, Weichmachern und anderen Schadstoffen.
Aus der Mode gekommen ist sie, weil ihre erhöhte Bruchgefahr kein gutes Verkaufsargument darstellte. Hier haben Hersteller allerdings nachgebessert. Einerseits wird in der Produktion verstärkt robustes Borosilikatglas verwendet. Andererseits kommen viele Glas-Trinkflaschen mit einer Hülle daher. Diese sorgt für einen erhöhten Grip, sodass die Glasflasche nicht aus der Hand rutschen kann.
Trinkflaschen aus Edelstahl
Die zweite Option für eine nachhaltige Trinkflasche besteht aus Edelstahl. Dank diesem Metall erhält sie eine sehr robuste Außenschicht. Diese kann nicht brechen, sondern erhält maximal eine Beule. Trotzdem bleibt die Trinkflasche aus Edelstahl (👉 zum Edelstahl-Trinkflaschen Ratgeber) in den meisten Fällen auslaufsicher.
Außerdem können Sie Heißt- und Kaltgetränke optimal isolieren. Das Warmhalten funktioniert mit doppelwandigen Thermosflaschen aus Edelstahl am besten.
Ökologisch sinnvoll: Ähnlich wie beim Glas, benötigt es zur Herstellung von Edelstahl-Trinkflaschen nur ein Minimum an Chemie. Zurück bleibt eine schadstofffreie Möglichkeit, um sich stets mit Wasser versorgen zu können.
Unsere 4 Aspekte: Was macht Trinkflaschen nachhaltig?
Aber wieso können wir Glas und Edelstahl als nachhaltige Trinkflaschen-Alternativen bezeichnen? Ihnen wohnen besondere Eigenschaften inne, welche den umweltschonenden Gedanken unterstützen.
1. Hohe Lebensdauer
Für uns das Hauptargument, um künftig nur noch Trinkflaschen aus nachhaltigen Materialien zu nutzen. Bei guter Pflege und korrekter Verwendung nach Herstellerempfehlung, können unsere Flaschenmodelle viele Jahre überdauern.
Somit tragen die Flaschen zu einer besseren Energiebilanz bei. Denn sie werden einmalig produziert und benötigen dann lange Zeit keinen Ersatz mehr. Damit minimieren Sie die Herstellungskosten und sorgen dafür, dass weniger LKWs auf den Straßen rollen müssen.
„lange Lebensdauer“. Ich bin der festen Überzeugung, dass Trinkflaschen mit hoher Verarbeitungsqualität und pragmatische Konstruktion (z.B. des Verschlusses o.ä.) den erhöhten Energiebedarf in der Herstellung kompensieren. Dabei unterstützt unser Trinkflaschenflaschen-Service zusätzlich, denn wir sorgen z.B. mit dem Austausch von Dichtringen dafür, dass die Trinkflaschen eine sehr lange Zeit genutzt werden können.
2. Geringer logistischer Aufwand
Flaschen aus Kunststoff werden nach einmaliger Benutzung dem Leergut zugeführt. Was voraussetzt, dass sie erst einmal in die Supermärkte und Getränkequellen geliefert werden müssen. Selbst das hochgelobte Recycling macht es kaum besser. Denn dafür muss erneut Energie aufgewendet werden und wir verbrauchen wertvolle Ressourcen. Denn in vielen Fällen gelingt die Rückgewinnung des Materials nicht vollständig.
Insgesamt geht also eine PET-Flasche mindestens viermal auf die Reise. Von der Herstellung zum Verkäufer, zu Ihnen nach Hause, wieder zurück und dann zur Recycling-Anlage. Wohingegen Sie eine nachhaltige Trinkflasche aus Glas oder Edelstahl immer wiederverwenden.
3. Weniger Chemikalien & Schadstoffe
Gesundheit und Nachhaltigkeit sind eng miteinander verbunden. Je weniger Chemikalien zum Einsatz kommen, desto mehr freut sich die Umwelt. Denn über den einen oder anderen Weg, gelangen viele Schadstoffe in unser Trinkwasser. Dort beinträchtigen sie das Leben von Flora und Fauna. Schlimmstenfalls werden sie von Tieren absorbiert, welche wir später auf dem Teller serviert bekommen. Die Nachrichten zur Belastungen in Fischbeständen sind allgegenwärtig.
4. Weniger Müll in den Meeren
Wir persönlich können es nicht nachvollziehen, warum Menschen ihre Flaschen ins Wasser werfen. Fest steht jedoch, dass sie dies niemals mit einer Flasche aus Metall oder Glas tun würden. Diese ist in der Anschaffung viel zu wertvoll und wird entsprechend geschätzt.
Sollte sie einmal aus Versehen über Bord gehen, so können diese Materialien keinen Schaden an der Natur verursachen. Sie sinken zu Boden und das war es.
Nachhaltige Trinkflaschen für Kinder & Erwachsene: Unsere Top 2
In unserem Trinkflaschen-Shop führen wir fast ausschließlich Modelle aus Glas und Edelstahl. Unsere Kunden sowie wir selbst, haben unsere Favoriten gefunden. Nachfolgend finden Sie einige der Bestseller aus unserem Sortiment.
Spottle 750ml Glas-Trinkflasche mit Silikonhülle
Ein luftiges Design, welches durch seine Einfachheit besticht. Ihre graue Hülle lässt sich super kombinieren und sorgt zugleich für einen festen Grip in Ihrer Hand. 750ml eignen sich hervorragend für verschiedene Verwendungszwecke. Ein handliches Format, welches Sie bequem in der Handtasche oder Rucksack mitnehmen können. Die Spottle-Glasflasche mit Silikonhüllen haben wir in verschiedenen Farben im Sortiment:
- Abmessungen der Trinkflasche aus Glas in 750ml - Höhe: 28cm | Durchmesser: 7,5cm | Flaschenöffnung: 2,9cm
- SCHADSTOFFFREIE MATERIALIEN - Unsere Glastrinkflasche ist die optimale Lösung für gesundheitsbewusste Menschen. Die Glasflasche, der Edelstahldeckel und auch die elastische Schutzhülle sind nachweislich 100 % Schadstoff-, PVC- und auch BPA-frei. Dadurch behalten alle Getränke ihren unverfälschten Geschmack.
- GEEIGNET FÜR ALLE ARTEN VON GETRÄNKEN - Trinkflaschen aus Glas von spottle können für ALLE ARTEN von Getränken verwendet werden. Egal ob die Getränke kochend heiß sind oder Sie erfrischend kalte Getränke mit Kohlensäure bevorzugen. Es gibt keine Einschränkungen bei der Verwendung von spottle Glasflaschen. Mit dem passgenauen Deckel wird die Glasflasche wieder tropffest verschlossen.
- HOCHWERTIGE SCHUTZHÜLLE - Geschützt durch eine gut anliegende Schutzhülle, die sich nach Belieben leicht entfernen lässt, bietet diese ein angenehmes Gefühl, schütz die Flasche vor Abnützungen und die Hände vor Hitze bei heißen Getränken. An der Schlaufe der Schutzhülle kann die Flasche komfortabel mit sich getragen werden und ist somit ideal für unterwegs. Die Nähte sind doppelt verstärkt, welche eine lange Lebensdauer garantieren.
- EINFACHE REINIGUNG - Zur Reinigung der Glasflasche entfernt man einfach den Deckel und die Neoprenhülle und wäscht die Flasche nach Belieben in der Spülmaschine oder per Hand. Die Schutzhülle aus Neopren kann in der Waschmaschine gewaschen werden. Für die optimale Langlebigkeit der Schutzhülle empfehlen wir, diese nach dem Waschen nicht auszuwinden. Der Deckel sollte bitte nur von Hand gereinigt werden.
Letzte Aktualisierung am 31.03.2025 / Haftungsausschluss für Preise / Affiliatelinks (Werbung) / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Freigeist Teeflasche aus Glas mit 500ml
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSind Sie ein Tee-Liebhaber? Dann gehört diese Flasche in Ihren Haushalt. Von der Marke freigeist hergestellt, liefern wir diese mit einem integrierten Teesieb aus. Somit können Sie den Aufguss direkt in der Flasche vornehmen. Einen extra Behälter braucht es künftig nicht. Dank dem Sieb, können die Teeblätter leicht entfernt werden. Was die spätere Reinigung der Glasflasche erleichtert.
- 🍵 𝐃𝐚𝐬 𝐩𝐞𝐫𝐟𝐞𝐤𝐭𝐞 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧𝐤 𝐟ü𝐫 𝐬𝐢𝐞 - Die stylische Teeflasche to go ist ein echter Hingucker und macht dank dem Bambusdeckel überall eine gute Figur - Uni, Büro, Schule, Zuhause.
- 🍵 𝐄𝐱𝐭𝐫𝐚𝐥𝐚𝐧𝐠𝐞 𝐅𝐫𝐞𝐮𝐝𝐞 - Die Thermosflasche Tee hält Deinen Lieblings(eis)tee bis zu 2h warm/4h kalt. Dank extrasofter Neoprenhülle ist Dein Tee to go auch unterwegs immer geschützt.
- 🍵 𝐄𝐱𝐤𝐥𝐮𝐬𝐢𝐯𝐞 𝐐𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭 - 1x Tee Thermobecher 500ml , 1x Teesieb Edelstahl, 1x Bambusdeckel, 1x Neoprenhülle mit freigeist Air-Vent Öffnung zum leichten anbringen am Tee Becher
- 🍵 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐀𝐥𝐭𝐞𝐫𝐧𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞 - Dank der Silikon-Dichtung ist die Tee Glasflasche 100% dicht. So transportierst Du Tee, Kaffee, Smoothies, Infused Water sicher und ohne Einwegbecher.
- 👍 𝟔𝟎 𝐓𝐚𝐠𝐞 𝐭𝐞𝐬𝐭𝐞𝐧 - So einfach wie noch nie! Solltest Du mit deinem teamaker to go nicht 100% zufrieden sein, erstatten wir Dir bis zu 60 Tage den Kaufpreis - ohne Widerrede! Lege Deine neue Teeflasche 𝐉𝐄𝐓𝐙𝐓 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐄𝐢𝐧𝐤𝐚𝐮𝐟𝐬𝐰𝐚𝐠𝐞𝐧!
Letzte Aktualisierung am 31.03.2025 / Haftungsausschluss für Preise / Affiliatelinks (Werbung) / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Warum Sie auf PET-Flaschen verzichten sollten
Um es noch einmal deutlich zu machen. Wir meinen, dass wir der Umwelt einen großen Dienst erweisen, indem PET-Flaschen so schnell wie möglich in die Recycling-Anlagen kommen. Jedoch nur unter der Auflage, den gewonnenen Kunststoff anderweitig zu verwenden.
Die guten Gründe dafür sind:
- Wir müssen aufhören unsere Ozeane mit Plastikmüll zu verschmutzen.
- Wir wollen keine unnötig hohe Schadstoffbelastung durch BPA & Co in unserem Stoffwechsel.
- Wir möchten nicht, dass Tiere sich mit Kunststoffen verletzen oder diese fälschlicher Weise als Nahrung betrachten.
- Der hohe Energieaufwand für Produktion, Transport und Recycling, lässt sich nicht mehr rechtfertigen.
💡 Schaue dir auch unbedingt das Projekt meines Kollegen „Nachhaltige Trinkflaschen“ an.
📣Hast du meine Webseite über Google gefunden?

Perfekt! Ich schalte keine Werbeanzeigen und mache kein Social-Media-Marketing, trotzdem erreichen meine eigenen Webseiten mehr als > 50.000 Menschen jeden Monat.
Hast du auch eine Webseite, einen Online-Shop oder ein anderes Online-Angebot?
Dann kann ich dir helfen nachhaltig und effizient mehr Reichweite (Besucher & Umsatz) zu generieren. Meine Expertise ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Ich nutze meine Kenntnisse für eigene Projekte aber auch für ausgewählte Kunden.
Jetzt hier informieren und Kontakt aufnehmen: